Zusatzangebote der Kelag
Die Zusatzangebote der Kelag
Themen wie Energieeffizienz, E-Mobilität und Photovoltaik haben in der Kelag einen hohen Stellenwert. So wird der Bereich E-Mobilität mit modernster Ladetechnik stets weiter ausgebaut. Im Alltag spielen auch moderne SmartHome-Systeme eine immer größere Rolle. Im Kelag-myShop finden Kunden neben Energieeffizienzprodukten wie z. B. LED-Beleuchtung stets die neuesten Trendprodukte und topaktuelle Angebote. Außerdem bietet der myShop die perfekte Möglichkeit, schnell und einfach das optimal passende Energieprodukt auszuwählen. In der Stromerzeugung setzt die Kelag seit Jahrzehnten österreichweit auf Wasser als saubere Energiequelle und auch das Tochterunternehmen KELAG Wärme GmbH ist Österreichs größter Anbieter von Wärme auf der nachhaltigen Basis von Biomasse und industrieller Abwärme.
myShop
Die ganze Welt der Kelag — online, auf einen Klick, rund um die Uhr.
E-Mobilität
Weit mehr als eine moderne Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen.
PlusClub
Mit mehr als 50.000 Mitgliedern ist der Kelag-PlusClub Kärntens größter Vorteilsclub.
Wärme
Optimale Wärme ist für ein angenehmes Raumklima und für das allgemeine Wohlbefinden wichtig.
mySicherheit
Mehr Sicherheit zu Hause und sich rundum geborgen fühlen.
Photovoltaik
Nutzen Sie die Kraft der Sonne optimal und profitieren Sie vom Kelag-Sonnenplus!
Kelag Autostrom
Ihr E-Fahrzeug an allen öffentlichen Ladepunkten der Kelag aufladen.
Ausgezeichneter Service
Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Gas und Wärme österreichweit tätig, mit dem Schwerpunkt in Kärnten. Die Kelag gehört zu den großen Stromerzeugern aus Wasserkraft in Österreich.
Neben dem Ausbau der Nutzung regenerativer Energieträger im In- und Ausland liegt der Schwerpunkt der Kelag auf Aktivitäten zur nachhaltigen Verbesserung der Energieeffizienz. Dazu zählen beispielsweise Energieeffizienz- oder Energiemanagementlösungen wie Photovoltaik, Smart Metering und Smart Home. Darüber hinaus beschäftigt sich die Kelag mit den strategischen Entwicklungsfeldern E-Mobilität und Breitband/Glasfaser.